Votum gegen städtisches Grundstück für Strom und Wärme

Bürgerentscheid ist ein Rückschlag für Klimaschutz und Energieversorgung in Waghäusel Die BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt nimmt das Wahlergebnis des Bürgerentscheids zur Kenntnis. Der Verein hätte sich im Sinne des Klimaschutzes und der Energieversorgung für die Lußhardt ein anderes Ergebnis für die Zukunft der Region  gewünscht. Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, gemeinsam mit … Weiterlesen

Plädoyer für ein Wärmenetz und das Geothermiekraftwerk

BürgerEnergie will beste Konditionen für Waghäusel bei Strom und Wärme Bei einer Informationsveranstaltung des neu gegründeten Vereins „BürgerEnergie für Waghäusel und die Lußhardt“ (BEWA) haben die anwesenden Energieexperten überwiegend ein klares Plädoyer für ein Wärmenetz in Waghäusel gehalten. Zu der Veranstaltung im Vereinsheim des FV 1912 Wiesental waren unter den fast 50 Teilnehmern auch einige … Weiterlesen

Selbst seismische Ereignisse um Magnitude 3 verursachen keine nennenswerten Schäden

Gastbeitrag Nachbetrachtung zur Expertenbefragung zum Thema „Tiefengeothermie in Waghäusel“ vom 2. Februar 2023 Wovon reden Erdbebenexperten eigentlich, wenn bei einer Magnitude von 1,3 das  schlagartige Einstellen sämtlicher Aktivitäten an einer Tiefenbohranlage eintritt? Was bedeutet die Aussage, dass sie danach Nachbeben bis zu einer Magnitude von 2,3 für möglich halten? Wie sind die Schilderungen der festgestellten Gebäudeschäden einer … Weiterlesen